
Gewerbeverein Chronik
Die Gründung des Gewerbevereins geht auf die 1. Gewerbeausstellung in Eriswil vom 27./28. September 1980 zurück, die auf Anregung des Gemeinderates stattfand. Der Anlass war ein grosser Erfolg, sodass sich das Ausstellungs-OK am 10. März 1981 entschloss, ein Schreiben an die Gewerbebetreibenden zu schicken zwecks Gründung eines Gewerbevereins. Die Gründungsversammlung, die von Hans Kleeb, Bäckermeister, geleitet wurde, fand am 18. März 1981 im Gemeindesaal statt.
An der Gründerversammlung waren anwesend:
Gerhard Egger, Architekt
Hans Heiniger, Maurer
Hans Kleeb, Bäcker
Fritz Lüdi, Metzger
Oskar Mathys, Schreiner
Otto Mühle, Metzger
Hanspeter Nyffenegger, Gärtner
Fritz Schär, Sattler
Paul Tanner, Maurer
Fritz Zaugg, Fahrlehrer
Ernst Zimmerli, Elektriker
Der Vorstand wurde wie folgt bestimmt:
Hans Heiniger, Präsident
Ernst Zimmerli, Vizepräsident
Fritz Lüdi, Sekretär
Hanspeter Nyffnegger, Kassier
Paul Schneider, Beisitzer
Über den Zweck des Vereins ist in den Statuten Folgendes zu lesen:
<<Wahrung und Förderung der Interessen der Handwerker und des Gewerbes auf privatwirtschaftlicher Grundlage. Abhaltung von Zusammenkünften der Mitglieder zwecks Vorträgen und Behandlung gemeinsamer Interessen, Förderung des beruflichen Nachwuchses und des Bildungswesens, Pflege der Geselligkeit.>>
Diese Vorgaben werden vom Gewerbeverein wie folgt umgesetzt:
Besuch von überregionalen Versammlungen, Verteidigung der Rechte in der Politik;
Ausbildung von Lehrlingen, gemeinsamer Besuch von Anlässen, Hauptversammlung, Gewerbeausstellungen, jährliche Vereinsreise, gesellige Anlässe.
Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb des Vereins ist wichtig.